Dieses Mal im Fokus: Der 5 Minuten Harry Podcast von coldmirror.
Den ganzen Beitrag lesen[11/100] Jack London – Martin Eden
Martin Eden erzählt den Weg eines Matrosen, der der Liebe wegen von der Arbeiterklasse aus eine Karriere als Schriftsteller anstrebt.
Den ganzen Beitrag lesen[10/100] Cormac McCarthy – Die Abendröte im Westen
Die Abendröte im Westen folgt einem Jungen und einer Bande von Skalpjägern auf einem blutigen Zug durch den Süden der USA.
Den ganzen Beitrag lesenLeo Perutz – Der schwedische Reiter
Der schwedische Reiter erzählt die Geschichte zweier grundverschiedener Männer, die beide als ein und derselbe schwedische Reiter bekannt werden. Liebe, Täuschung und Verrat führen zu zwei Lebenswegen, die sich auf magische Weise überkreuzen. Vorneweg: Es ist kein einfaches Unterfangen, den
Den ganzen Beitrag lesenUpdate 18.1: Ausfall und Probleme beim Hoster
Die letzten drei Tage war mein Blog nicht zu erreichen. Das lag daran, dass irgendjemand bei meinem Hoster riesengroßen Mist gebaut hat und sämtliche Daten gelöscht wurden. Zum Glück konnte wenigstens die Datenbank gerettet werden, ich muss jedoch unter anderem
Den ganzen Beitrag lesenJosef Haslinger – Opernball
Der Journalist Kurt Fraser versucht den Terroranschlag einer rechtsradikalen Gruppe auf den Wiener Opernball aufzuarbeiten. Nach und nach ergibt sich aus seinen Interviews das Gesamtbild, wie es überhaupt so weit kommen konnte.
Den ganzen Beitrag lesenDennis Lehane – Mystic River
Mystic River von Dennis Lehane ist ein Psychodrama in dem drei unterschiedliche Protagonisten wieder aufeinander treffen, die in ihrer Kindheit ein gemeinsames Trauma erlebt haben.
Den ganzen Beitrag lesenChristoph Poschenrieder – Mauersegler
Fünf Rentner gründen zusammen eine WG in einer Seevilla, um dort gemeinsam den Tod zu erwarten und sich beim Sterben zu unterstützen.
Den ganzen Beitrag lesenWie ein Leserbrief den Namen eines Rebellen für immer veränderte
Warum Leser dafür verantwortlich ist, dass Leo Perutz eine Figur in Wohin rollst du Äpfelchen... nachträglich noch umbenannte.
Den ganzen Beitrag lesenLeo Perutz – Der Meister des Jüngsten Tages
Als der Schauspieler Eugen Bischoff sich selbst erschießt, gibt es Rätsel auf, dass er in den Sekunden davor vom jüngsten Gericht phantasiert. Was steckt hinter seinem Selbstmord? Welche geheimnissvolle Macht ist der Meister des jüngsten Tages?
Den ganzen Beitrag lesen