Thema:Gegenwartsliteratur
Cormac McCarthy – Die Straße
Wenn es eine Art von Atmosphäre gibt, die zu einer Welt nach der Apokalypse passt, dann trifft Die Straße diese Atmosphäre perfekt. Ein Vater und sein Sohn versuchen dem Tod zu entkommen und die Küste zu erreichen – doch um dort was eigentlich zu tun?
Walter Moers – Der Schrecksenmeister
Mit Der Schrecksenmeister hat Walter Moers eine zamonische Version der Novelle "Spiegel, das Kätzchen" von Gottfried Keller geschaffen.
George R.R. Martin – Feuer und Blut – Erstes Buch (Hörbuch)
Die Vorgeschichte zu Game of Thrones über Aufstieg und Fall des Haus Targaryen. Eine leider völlig misslungene Faktensammlung, die sich als Roman tarnt.
[Aktualisiert und erweitert am 8. Juli]
[Aktualisiert und erweitert am 8. Juli]
Christian Kracht – Imperium
Die Geschichte eines Kokosnuss-Vergötterers, der in einer der deutschen Pazifik-Kolonien sein eigenes Imperium erschafft.
Daniel Kehlmann – Tyll
Daniel Kehlmann versetzt die Figur des legendären Till Eulenspiegel aus dem Spätmittelalter in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Ein unterhaltsames Porträt der Zeit und ihrer Besonderheiten.
Neal Stephenson – Cryptonomicon
In Cryptonomicon von Neal Stephenson sind Kryptologen damit beschäftigt, das Gold aus der Kriegsbeute der Japaner und Nazis zu finden. Dafür müssen sie komplexe Codes aus dem zweiten Weltkrieg knacken.