Kategorie: Storytelling
Sammelkategorie
Jack London über Produktivität und gutes Schreiben
Zusammenfassung von Jack Londons Artikel "Getting into Print", in dem er seine Erfahrungen teilte, was für gutes Schreiben und konstante Produktivität nötig ist.
Geburt und Kindheit des Helden
Die Kindheit von Helden durchläuft häufig 11 typische Stationen. Sowohl im Mittelalter, als auch bei Harry Potter.
In Stichpunkten festgehalten: J.R.R. Tolkien – On Fairy Stories
Eine stichpunktartige Zusammenfassung des Aufsatzes On Fairy Stories von J.R.R. Tolkien, den ich recht interessant finde.
Über die Heldenreise
In diesem Beitrag stelle ich ein paar Grundlagen eines Schemas vor, das mich ziemlich fasziniert.
Abschnitt 1 – Die alltägliche Welt
Die alltägliche Welt bietet die Basis, auf der die ganze Geschichte aufbaut. Sie ist der Ort, an dem alles seinen Ausgang nimmt.
Abschnitt 2 – Der Ruf zum Abenteuer
Der Ruf zum Abenteuer bringt die Geschichte ins Rollen. Veränderung steht an.
Abschnitt 3 – Ablehnen des Rufs
Für das Ablehnen des Rufs zum Abenteuer gibt es viele Gründe. Das Publikum sieht, welch große Veränderung das Abenteuer bedeutet.
Abschnitt 4 – Treffen mit dem Mentor
Das Treffen mit dem Mentor muss kein Treffen mit einer Person sein. Wichtig ist, dass der Held auf seine Reise vorbereitet wird.
Abschnitt 5 – Überschreiten der ersten Schwelle
Der Held überschreitet die Schwelle zwischen alltäglicher und außergewöhnlicher Welt. Das Abenteuer beginnt nun erst richtig.