Neu auf Kapitel 7:
Bücher
Erich Maria Remarque – Im Westen nichts Neues
Kein Roman zum Ersten Weltkrieg dürfte so bekannt sein wie Remarques Im Westen nichts Neues. Die Geschicht erzählt den Alltag an der Westfront aus der Perspektive eines jungen deutschen Soldaten. Ist das Buch tatsächlich so eindrucksvoll wie sein Ruf?
Buch-Reviews
Hörbuch-Reviews
Der Blogger: Florian
Willkommen auf Kapitel 7
Du findest hier Rezensionen zu Büchern und Hörbüchern, vor allem aus den Bereichen Klassiker und Fantasy. Durch das Bloggen versuche ich herauszufinden, was eine Geschichte besonders macht.
Ab und an schreibe ich Beiträge zu weiteren Themen, die ich interessant finde. Meistens haben auch diese mit Literatur zu tun, oder mit Storytelling, oder sie sind ganz einfach selbst gute Geschichten. Viel Spaß beim LesenFlorian
Oft gelesen
100 Bücher, die man lesen sollte
Meine persönliche Auswahl an 100 Büchern, man lesen sollte. Aber nicht aus Pflichtgefühl, sondern weil sie Spaß machen.
Die illustrierten Harry Potter Schmuckausgaben
Seit 2015 erscheint die Harry Potter Reihe nach und nach in aufwendig illustrierten Schmuckausgaben. Hier stelle ich die einzelnen Bände vor.
Walter Moers‘ Buchlinge und ihre Anagramme – Die zamonischen Dichter und die realen Vorbilder
In Walter Moers' Zamonien tauchen eine Menge Schriftsteller auf. Viele davon haben reale Vorbilder. Ihre Namen sind Anagramme echter Autoren. Doch wer ist wer? Dieser Beitrag gibt die Antwort.
George Orwells 1984 – Die neuen Übersetzungen im Vergleich
George Orwells Klassiker 1984 ist seit Anfang 2021 rechtefreu und es sind etliche neue Übersetzungen erschienen. Doch welche davon ist nun die bessere? Dieser Artikel vergleicht die Ausgaben von Manesse, Insel, dtv und TOR.
Was ist die Reihenfolge der Zamonien-Bücher von Walter Moers?
Gibt es eine richtige Reihenfolge, in der man die Zamonien-Romane von Walter Moers lesen sollte? Dieser Artikel liefert die Antwort.
Der Kapitel7-Newsletter
Alle neuen Artikel per Mail. Verpasse keinen neuen Beitrag auf Kapitel 7.